Max Hesse aus Gengenbach blickt auf eine vielseitige und spannende Saison 2024 zurück. Als Fahrer für BMW M Motorsport war der 23-Jährige mit dem BMW M4 GT3 in gleich mehreren prestigeträchtigen Serien unterwegs, darunter das 24h-Rennen am Nürburgring, der GT World Challenge Endurance Cup und die Intercontinental GT Challenge. Abseits der Rennstrecke entspannt er bei der TV-Serie Peaky Blinders. Mehr über Max und seine internationalen Erfolge erfahrt ihr jetzt in unserem Jahresrückblick "Acht um Acht" auf nringinfo.de!
1. An wie vielen Wochenenden warst du in diesem Jahr als Rennfahrer im Einsatz?
Insgesamt war ich an 30 Wochenenden aktiv, einschließlich Rennveranstaltungen, Tests und meiner Rolle als Ersatzfahrer.
2. Welches Rennen blieb dir in diesem Jahr, besonders in Erinnerung?
Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ist für mich das Highlight der Saison. Meine Pole-Position und das Podium machten dieses Wochenende außergewöhnlich erfolgreich und unvergesslich.
3. Mit welchem Fahrer hattest du in diesem Jahr das intensivste Duell?
Eine wirklich schwierige Frage! Spontan fällt mir kein bestimmtes Duell ein, das besonders hervorsticht.
4. Welches Rennen aus dieser Saison würdest du gerne komplett aus deinem Gedächtnis streichen?
Eigentlich die gesamte GT World Challenge Saison nach den 24 Stunden von Spa. Wir hatten konstant eine starke Pace, aber am Ende verhinderten meist äußere Faktoren, dass wir belohnt wurden – das war besonders frustrierend.
5. Wie sieht ein perfekter Tag für dich aus? Beginne mit dem Aufstehen.
Ein perfekter Tag beginnt mit einem frisch zubereiteten Cappuccino, gefolgt von einem Ausflug zur Rennstrecke, wo ich den ganzen Tag eines der fantastischen BMW M Fahrzeuge fahren kann. Der Tag wird mit gutem Essen und einem erholsamen Schlaf abgerundet.
6. Stell dir vor, du müsstest für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ein Team zusammenstellen: Bestimme die Einsatzmannschaft, das Auto und drei weitere Fahrer, mit denen du dir das Cockpit teilst!
Ich bin sehr zufrieden mit meinen bisherigen Line-ups für das 24-Stunden-Rennen. Wenn ich aber frei wählen könnte, würde ich für das BMW M Team RMG fahren und mir das Cockpit mit Dan Harper und Augusto Farfus teilen – eine unschlagbare Kombination.
7. Was denkst du aktuell über die Nachwuchsarbeit im Motorsport?
Die Nachwuchsarbeit ist für mich ein extrem wichtiges Thema. Ohne das Engagement von BMW Motorsport und Programme wie das BMW Junior Team wäre ich heute nicht hier. Dieses intensive und lehrreiche Training hat mich perfekt auf meine Rolle als Werksfahrer vorbereitet. Mit Initiativen wie der BMW M Racing Academy zeigt BMW weiterhin, wie wichtig die Förderung von Talenten ist. Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten in München bedanken!
8. Ausblick auf die Saison 2025: In welchen Rennserien dürfen wir dich im kommenden Jahr sehen?
Bisher gibt es noch keine konkreten Pläne für die Saison 2025. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass es wieder eine anspruchsvolle Saison wird – hoffentlich mit einigen echten Highlights!
Kommentar schreiben