FK Performance Motorsport jagt weiteren Klassensieg

Bild: Max Bermel
Bild: Max Bermel

FK Performance Motorsport startet mit einem schlagkräftigen Aufgebot bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring. Das Ziel ist klar, der Klassensieg aus dem Vorjahr soll verteidigt werden!

 

Seit vielen Jahren ist das 24h-Rennen auf dem Nürburgring das absolute Jahreshighlight für FK Performance Motorsport. Und auch in diesem Jahr wird der Rennstall an den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring teilnehmen. Mit zwei BMW M4 GT4 wird die Mannschaft in der starkbesetzten SP10-Kategorie antreten. Mit 14 Fahrzeugen ist die GT4-Klasse die zweitgrößte im Teilnehmerfeld des Rennens.

Im Vorjahr feierte der Rennstall einen riesigen Erfolg beim Traditionsrennen in der Eifel. Miklas Born, Christian Konnerth, Maxime Oosten und Lorenz Stegmann fuhren mit einem M4 GT4 zum Klassensieg in der SP10-Kategorie für homologierte GT4-Fahrzeuge. Mit Oosten, Konnerth und Stegmann kehren in diesem Jahr drei der Vorjahressieger zum 24h-Rennen in das Aufgebot des Teams zurück.

 

Oosten, der auch im ADAC GT Masters für den Rennstall von Fabian Finck und Martin Kaemana antritt, wird sich auch in diesem Jahr mit Lorenz Stegmann einen BMW M4 GT4 der norddeutschen Mannschaft teilen. Komplettiert wird das Fahrerquartett von Nick Hancke und Nick Wüstenhagen, die ebenfalls viel Erfahrung in der Mannschaft auf der Nürburgring-Nordschleife haben. Hancke und Wüstenhagen belegten im Vorjahr in einem weiteren BMW des Teams die dritte Position in der SP10-Klasse beim Langstreckenklassiker.

 

Auch das zweite Fahrzeug ist schlagkräftig besetzt. Angeführt wird das Fahreraufgebot vom Nordschleifenroutinier und langjährigen FK Performance Motorsport-Piloten Christian Konnerth, der im Vorjahr den Klassensieg feiern konnte. Mit Joseph Warhurst und Leyton Fourie werden zudem zwei talentierte Nachwuchspiloten das Fahrzeug steuern, die mit dem Team auch in der ADAC GT4 Germany starten. Als vierter Pilot wird mit Yannick Fübrich ein weiterer Nordschleifenexperte das Fahrzeug steuern. 2019 wurde Fübrich Meister in der Nürburgring Langstrecken-Serie, die damals noch unter dem Namen VLN formierte.

 

Das 24h-Rennen auf dem Nürburgring wird am 1. Juni um 16:00 Uhr aufgenommen. Erneut wird eine riesige Zuschauermasse in der Eifel erwartet, die an der 25,378 Kilometer langen Rennstrecke für eine spezielle Atmosphäre sorgen werden. Zuvor werden die Startpositionen in drei Qualifyingsitzungen am Donnerstag und Freitag ausgefahren.

 

Das komplette Rennen wird auch in diesem Jahr Live auf NITRO im deutschen Free-TV übertragen. Zudem wird das Rennen ebenfalls in voller Länge mit deutschem und englischem Kommentar auf YouTube gestreamt. Im YouTube-Stream werden zudem auch alle Qualifikationssitzungen in voller Länge übertragen.

 

Zeitplan 24h Nürburgring 2024:

30.05.24:

13:00 – 14:45 Uhr – Qualifying 1

20:00 – 23:30 Uhr – Qualifying 2

31.05.24:

13:30 – 14:45 Uhr – Qualifying 3

01.06.24:

12:40 – 13:25 Uhr – Warm Up

16:00 Uhr – Rennstart

02.06.24:

16:00 Uhr – Rennende

 

Text: FK Performance